Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Sanierung Schleuse Spandau: Symbol für verspäteten Fortschritt
...Technik. Seit 2024 laufen die Bauarbeiten unter Leitung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung Spree-Havel. Ziel ist ein zukunftsfähiger Betrieb bis 2027. Doch das Projekt zeigt auch, wie mühselig Infrastruktur in Deutschland saniert wird – zwischen Denkmalschutz, Bürokratie und Fachkräftemangel. Ein Bauwerk im Wandel – und ein Prüfstein staatlicher Handlungsfähigkeit.Weiterlesen... -
Immobilienmanagement Wichelhaus nun auch in Berlin tätig
Ein Eigenheim im Grünen und trotzdem die größte Metropole Deutschlands unmittelbar vor der Haustür. Oder lieber eine mondäne Eigentumswohnung am Puls der Zeit ? Diese und viele andere Möglichkeiten bieten Immobilien in Berlin, in Berlin Spandau oder in Berlin Staaken. Immer wieder war Berlin in der Vergangenheit Hauptstadt deutscher Staaten...Weiterlesen... -
Der gestiefelte Kater zieht auf dem Pfefferberg
Die ausverkauften Märchenvorstellungen im Monbijoupark am Ufer der Spree ermöglichten ein subventionsfreies Theater. Auf Text-Grundlagen von Moliere, Shakespeare, Goldoni und der Gebrüder Grimm führte die Schauspiel-Truppe ihre Inszenierungen auf. Im Sommer fanden die Aufführungen unter freien Himmel statt. Im Winter in den Märchenhütten, die nach den Gebrüdern Grimm, Jacob und...Weiterlesen... -
Haselnussbäume und Naturschauspiel in der Zitadellen-Waldidylle
In der Waldidylle um das ehemalige Rittergut Plahn - 1590 im Erbregister des Spandauer Amtes als Flurname “Haßelhorst“ erstmals erwähnt - haben die Haselnussbäume unsere Geschichte überdauert. Durch die Havel grenzt der Ortsteil Hakenfelde, an Haselhorst und die „Wasserstadt“. Ein magnetischer Anlaufpunkt ist dort die Zitadelle. Ihre Freilichtbühne, gegründet in...Weiterlesen... -
Kunst und Kultur im Naturerholungsgebiet Schloss-Park Charlottenburg
Die einstige Residenz der preußischen Könige, errichtet im Stil des Barocks, Rokoko und Klassizismus, gehört zum UNESCO- Weltkulturerbe. Verwaltet von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ist das an der Spree liegende Schloss, mit seinem 55 Hektar großem Park, ein touristisches Magnet. Für die Bewohner des dicht besiedelten Charlottenburger Altbaugebietes...Weiterlesen... -
Spandauer Kunst und Kulturevents mit magischem Flair
Spandau an der Havel mit seinen Seen, Sandstränden und Wäldern wurde 1920 in Groß-Berlin eingemündet. Um „Klein- Venedig“ in Spandau rankt sich eine Geschichte, die im Eis eingefroren scheint. Immer wieder, wenn die Tage kürzer werden, sind Boote in den Tiefenwerder Wiesen in „Klein Venedig“ phantasievoll geschmückt. Verabredungen an einer...Weiterlesen... -
Eine Shakespeare-Revue im Monbijou-Theater
Die Museumsinsel gehört zu dem bedeutendsten Museumskomplexen Europa und zum UNESCO- Weltkulturerbe. Bereits vor rund 140 Jahren flanierte das kunstsinnige Berliner Bürgertum dort gerne. Vor der Alten Nationalgalerie war es möglich, sich durch Verabreichung verschiedener Mineralien sich eine „Brunnen-Kur“ einzuverleiben. Die ausverkauften Vorstellungen im Motbijou-Theater sind ein Highlight der Berliner...Weiterlesen...