Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Sanierung Schleuse Spandau: Symbol für verspäteten Fortschritt
...2027. Doch das Projekt zeigt auch, wie mühselig Infrastruktur in Deutschland saniert wird – zwischen Denkmalschutz, Bürokratie und Fachkräftemangel. Ein Bauwerk im Wandel – und ein Prüfstein staatlicher Handlungsfähigkeit.Weiterlesen... -
Immobilienkauf aus zweiter Hand: Unabhängige Beratung gibt Sicherheit
...Häuser besitzen Charme, dem man aber nicht ohne kritische Überprüfung erliegen sollte. Hat etwa der Denkmalschutz mitzureden, sind viele Umgestaltungen und eine Dämmung von außen oft ausgeschlossen. Berater des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) können die Immobilie unabhängig begutachten und weitere Schritte empfehlen - eine kleine Investition, die große Enttäuschungen vermeiden kann....Weiterlesen... -
Das malerische Einbeck: Zeitreise ins Mittelalter
...malerische Zentrum der ehemaligen Hansestadt ist deshalb eine Zeitreise ins Mittelalter. Die markantesten Bauwerke sind das Alte Rathaus von 1540, das Brodhaus von 1552, das einst das Gildehaus der Bäcker war, die Rats-Apotheke aus dem Jahr 1590 und die gotische Münsterkirche. "Der beste Trank, den einer kennt, wird Einbecker Bier...Weiterlesen... -
Foto-Tipp für den Urlaub in Stadt und Land
...sich vor der Reise über Sehenswürdigkeiten der Orte die Sie besuchen wollen. Natürlich sind diese Bauwerke oder sonstige Besonderheiten der Stadt schon oft fotografiert worden. Schauen Sie sich um, von welchen Positionen die anderen Touristen das Objekt ihrer Begierde aufnehmen. Dort gehen sie dann nicht hin. Suchen Sie die besondere...Weiterlesen... -
Rheinsberger Frühlingssinfonie
Als Unterkunftsmöglichkeit empfiehlt sich in Rheinsberg der unter Denkmalschutz stehende Gasthof Endler, der sich „vis- à-vis“ vom Schloss befindet. Mit seinem schönen Innenhof - ebenfalls im mediterranen Stil - verfügen die Doppelzimmer alle über eine kleine Küchenecke. Bei der ansprechenden Gastronomie des Hauses wäre dies nicht notwendig, aber die Künstler...Weiterlesen... -
Heidelberg – mehr als Schloss und alte Brücke
...neue Durchgangsbahnhof eingeweiht. Seit 1972 steht er als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung unter Denkmalschutz. 15 attraktive Geschäfte des lebendigen Marktplatzes laden zum Flanieren, Einkaufen und Schlemmen auch für Nichtreisende ein.Auf der nordöstlichen Seite des Bahnhofsplatzes befindet sich das Gebäude der Print Media Academy Heidelberg. Das Gebäude wurde von der Heidelberger...Weiterlesen... -
Fledermäuse in der Spandauer Zitadelle „Nocturme“
Die unter Denkmalschutz stehende Zitadelle wahrt die Geschichte einer alten Zeitepoche. Anstelle der mittelalterlichen Burg des frühen Jahrhunderts wurde ein Festungswerk nach italienischer Manier errichtet. Im 17. Jahrhundert, zu Zeiten des großen Kurfürsten, war das Torhaus mit einem Segmentengiebel geschmückt, in dem der Mittelpunkt aus 27. Feldern des brandenburgischen Staatswappen...Weiterlesen... -
Peter Pan fliegt durch die Berliner Komische Oper
...Führungen hinter die Kulissen des schönen Opernhauses interessante Einblicke. Besonders der unter Denkmalschutz stehende neobarocke Zuschauerraum mit seinen Spiegeln, Karyatiden und fröhlichen Cherubinen,Trollen und Nixen (Stuckputten) entzückte die Besucher. In dem Roman „Oper der Phantome“ wurden von dem Autor V. K. Ludewig architektonische Besonderheiten des Opernhauses hervorgehoben und in eine...Weiterlesen... -
Werfenweng - Dem Himmel immer ein Stück näher
...örtliche Pfarrkirche Maria Geburt als Ziel einer bedeutenden Wallfahrt. Sie steht mittlerweile unter Denkmalschutz und ist einen Besuch wert. Ebenso denkmalgeschützt ist das Skimuseum im Ort. Dort können sich Besucher umfangreich über die Geschichte des Skisports (Österreich: Schisport) informieren und zum Beispiel die Entwicklung der Brettln mitverfolgen. Traditionell ist der...Weiterlesen... -
Das bosnische Tal der Pyramiden
...1.200 vor Christus. Was uns aus diesen vergangenen Zeiten blieb, sind teils Überlieferungen, Funde und Bauwerke, die herausragendsten Werke stellen wohl die Pyramiden dar. Pyramidenförmige Bauten finden wir in der ganzen Welt, von Ägypten über China bis nach Lateinamerika und den Kanaren.Weiterlesen...