Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Wenn der Algorithmus den Schraubenzieher hält – Technikjournalismus

    Martin Klar
    Im digitalen Alltag bestimmen Algorithmen längst, welche Technikthemen sichtbar werden – und welche nicht. Aus einst fachkundigem Journalismus ist vielerorts ein Klicklabor geworden, in dem Schlagworte wichtiger sind als Inhalte. Zwischen Akkuwarnungen, Konsolentipps und Pseudotests verschwimmt die Grenze zwischen Information und Unterhaltung. Das Kritische Auge wagt den Selbsttest und zeigt,...
    Weiterlesen...
  • Wahl-O-Mat oder - wenn der Verstand auf der Strecke bleibt

    Marc Störmer
    ...Arbeitgeberverbände angepasst wurden, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht nachgewiesen werden. Welche Algorithmen hinter dem Wahl-O-Mat stehen um die Wahlentscheidung des mündigen Bürgers zu beeinflussen, kann an dieser Stelle ebenfalls nur vermutet werden.
    Weiterlesen...
  • Computergestütztes Denken

    Dott. Francesco Pace
    ...und Prozesse. Es ermöglicht den Schülern, Probleme anzugehen, sie in lösbare Teile zu zerlegen und Algorithmen zu entwickeln, um sie zu lösen. Der Ausdruck "gedacht computational "wurde erstmals von Seymour Papert verwendet. Professor Jeannette Wing machte die Idee populär, indem er argumentierte, dass rechnerisches Denken Teil der Fähigkeiten aller neuen...
    Weiterlesen...